Sie möchten gestressten Regionen Gutes tun?
Sie möchten die Zukunft handfest mitgestalten?
Gemeinsam gelingt das.
Kommen Sie mit uns mit!
Gemeinsam gelingt das.
Kommen Sie mit uns mit!
LassEN SIE uns dabei auf 3 Dinge Konzentrieren
FOKUS 1
Ihr Interesse an
"Ihrer" Weltregion. Oft mehrfach geforderte Landwirtschaft. Oft geringe Selbstversorgung.
Oft grosse Teile der Bevölkerung in Not. Oft hartnäckige Finanzierungslücken. Oft wenig Aussichten auf Besserung. |
FOKUS 2
Das auf Wirkung bedachte Team.
Endlich
- LandwirtInnen - UnternehmerInnen - Absatzmärkte - Kapital verbinden und so regional tragende Projekte schaffen mit gutem Erfolg! |
FOKUS 3
Die akute Nachfrage
im Weltmarkt. Weltweit nachwachsende Rohstoffe erzeugen zur effektiven Versorgung der angesagten Kreislaufindustrie und zur Umstellung auf nachhaltige Produkte, wie sie im internationalen Markt von Industrie, Gewerbe und Konsum nachgefragt werden.
|
Und 1 Gemeinsames Ziel VERFOLGEN:
Zusammen schaffen und liefern, was nachgefragt wird.
Mit eindeutigen Fakten
Vorhaben und Beiträge digital erproben.
-
Vor dem effektiven Engagement
Aufwand, Ertrag und Wirkung kennen
und so fundiert entscheiden.
-
Unter kundiger Begleitung
mit dem zugesagten Team
Vorhaben effektiv realisieren.
-
Dafür schaffen wir die Voraussetzungen mit
S I M S A L
SIMSAL ist
Plattform, Netzwerk, Ausrüsterin, um
Region für Region
nachwachsende Rohstoffe zu erzeugen,
die Wirtschaft auf Kreislaufwirtschaft umzustellen
und regionale Stärke und Selbstversorgung zu erreichen.
Vorhaben und Beiträge digital erproben.
-
Vor dem effektiven Engagement
Aufwand, Ertrag und Wirkung kennen
und so fundiert entscheiden.
-
Unter kundiger Begleitung
mit dem zugesagten Team
Vorhaben effektiv realisieren.
-
Dafür schaffen wir die Voraussetzungen mit
S I M S A L
SIMSAL ist
Plattform, Netzwerk, Ausrüsterin, um
Region für Region
nachwachsende Rohstoffe zu erzeugen,
die Wirtschaft auf Kreislaufwirtschaft umzustellen
und regionale Stärke und Selbstversorgung zu erreichen.

simsal_glaernisch_komplett_d.pdf | |
File Size: | 3832 kb |
File Type: |
So funktioniert die Einladung von SIMSAL zu Mitwirkung und Beteiligung:
Willkommen ZU SIMSALIn einer Simulation erhalten Interessierte schnellen Einblick und die wichtige Bestätigung, dass auch gegenwärtig darbende Regionen grosse wirtschaftliche Potentiale aufweisen und sehr bedeutend werden können zur Erzeugung nachwachsender Rohstoffe im Sinne der Kreislaufwirtschaft als ihre neue Orientierung.
Dazu gibt es 5 Zeichnungsvideos à je 2 Minuten: 1) Kind, Mutter, Nahversorgung, Nutzpflanzen, Ernährung 2) Baustoffe und Herstellung aus Nutzhanfstroh, Architektur 3) Textilien und Herstellung aus Nutzhanfstroh 4) Synthetische Materialien, Papiere, Composites, Formen, Schalen aus und mit Nutzhanf 5) Energie, Bodenverbesserung, Gewässerschutz |
Mit wenigen Clicks das Ziel des Engagements definieren:
Als LandwirtIn z.B. Anbau von 15 ha Nutzhanf für Frucht, Schäben und Isolationswolle. Als UnternehmerIn z.B. Einkauf von Isolationswolle für 10'000 Stück feuerfeste Isolationsmatten. Als InvestorIn z.B. CHF 100'000 anlegen in landwirtschaftlichen Maschinen für Halbfabrikate aus Nutzhanf. |
Den Teilnehmenden wird das geplante Engagement zusammengefasst:
- Zu erwartender Aufwand (Kosten, Bedingungen, Zeit, Arbeit) - Zu erwartender Ertrag (Ernten, Verkäufe, Erlöse) - Zu erwartende Wirkung auf Umfeld und Mitwelt --Beitrag zum Klimaschutz --Geschaffene Beschäftigung --Umsatz in der Region --Beitrag zu Bodenverbesserung, Wasserhaushalt, ... |
Wenn ein/e Teilnehmer/in mit der Zusammenfassung des geplanten Engagements einverstanden ist, bestätigt sie/er dies explizit durch Betätigung des Buttons "ENGAGE".
Damit wird das simulierte Engagement real, d.h. damit wird der geplante und zugesagte Beitrag (Einsatz) zur effektiven Realisierung auf der Plattform ausgeschrieben. |
Ab dem ersten Realisierungsschritt wird insbesondere der Anbau von Nutzhanf lückenlos digital erfasst: Aktion, Meteo, Hilfsmittel, Bodenbedingungen, Wachstumsfortschritt, ...
Damit ist jederzeit jedes Projekt transparent, sind Gestehungsnachweise vollständig, werden die Umweltwirkungen aller Projekte und Kulturen laufend ausgewiesen: Klimaschutz, Bodensanierung, wirtschaftliche Entwicklung. Für Kompensationszahlungen z.B. für CO2-Reduktion sind das einwandfreie Bedingungen. |
Besten Dank für Ihren Beitrag
In der Entstehung dieser Plattform.
Simsal GmbH (in Gründung), Glarus, Schweiz
www.glaernischtextil.ch, hanfner.net
Martin Klöti, +41 79 405 69 33
martin.kloeti@glaernischtextil.ch
www.glaernischtextil.ch, hanfner.net
Martin Klöti, +41 79 405 69 33
martin.kloeti@glaernischtextil.ch